Von Kontext zu Kandidaten.

Von Entscheidung zu Ergebnissen.

Interim Management ist kein Zufallstreffer. Unternehmen brauchen pragmatische Lösungen, wenn ein Projekt stockt, eine Vakanz entsteht oder Transformation Tempo aufnimmt. Am Anfang steht deshalb das Verstehen der Ausgangslage: Märkte, Stakeholder, Kultur, Dringlichkeit.

Erst danach empfehlen wir die Interim Manager, die Verantwortung übernehmen, Akzeptanz sichern und Wirkung entfalten. Unser Anspruch: Jeder Schritt ist klar, jede Empfehlung begründet, jedes Ergebnis nachvollziehbar.

Kennenlernen buchen
Unser Prozess
Unser Prozess
Unser Prozess
Unser Prozess
Unser Prozess
Unser Prozess
Unser Prozess
Unser Prozess
Unser Prozess
Unser Prozess
Unser Prozess
Unser Prozess

Gewachsen aus Erfahrung und Anspruch

Bei Berndtson Interim basiert jeder Schritt auf fundierter Erfahrung: aus der Tradition von Odgers, aus einer Vielzahl von Mandaten und aus dem Anspruch, nicht einfach Profile, sondern passgenaue Interim Manager zu empfehlen. Wir hören zu, analysieren die Ausgangslage und führen einen mehrschichtigen Auswahl- und Referenzprozess durch. So entsteht eine Empfehlung, die nachvollziehbar, transparent und belastbar ist.

Briefing & Zielbild

Am Anfang steht ein strukturiertes Briefing: Wir klären Ursachen, prüfen Systeme, definieren Erwartungen und Ergebnisse. Daraus entsteht ein Zielbild, das messbar, umsetzbar und in Ihre Governance eingebettet ist. Die Basis dafür, dass der Interim Manager seine vole Wirkung bei Ihnen entfalten kann.

Analyse & Suchstrategie

Auf dieser Basis bauen wir auf. Wir greifen auf ein Netzwerk zurück, das in unzähligen Mandaten gewachsen ist, und auf unser tiefes Branchen- und Funktionsverständnis. So können wir einschätzen, welche Interim Manager nicht nur „passen könnten“, sondern die gewünschte Wirkung entfalten.

Qualifizierung & Referenzen

Jede Empfehlung durchläuft bei uns einen mehrstufigen Qualifizierungsprozess: persönliche Interviews, strukturierte Referenzen und Cultural-Fit-Checks. Entscheidend ist nicht der beste Lebenslauf, sondern ob ein Interim Manager in Ihrer Organisation Akzeptanz findet und mit Führungserfahrung und Kompetenz die Umsetzung zuverlässig organisiert.

Shortlist & Entscheidung

Wir liefern Ihnen keine Profile „auf Verdacht“, sondern eine fokussierte Shortlist mit zwei bis drei Interim Managern, die wir für Ihre Situation empfehlen. Jede Empfehlung ist nachvollziehbar begründet und zeigt klar: Dieser Manager passt zum Management-Team, versteht die Ausgangslage und bringt eine Vorgehensweise mit, die von Anfang an Akzeptanz schafft.

Start & Onboarding

Der Interim Executive steigt nicht „irgendwie“ ein, sondern mit einem klaren Plan: Prioritäten festlegen, Verantwortlichkeiten klären, erste Taktung etablieren. Führung wird sofort spürbar, für Sie, Ihr Team und Ihre Stakeholder.

30/60/90 Reviews

Wir begleiten die ersten Monate eng. Alle 30 Tage wird überprüft: Welche Fortschritte sind sichtbar, wo gibt es Blockaden, was muss angepasst werden? Das schafft Transparenz, nimmt Unsicherheiten und macht Wirkung auch wirklich messbar.

Begleitung bis Wirkung

Unsere Arbeit endet nicht mit der Vorstellung. Wir bleiben im Austausch, geben Feedback, klären Fragen und stellen sicher, dass der Interim Manager dauerhaft Wirkung entfalten kann. So wird aus einem Startsignal echte Stabilität. Führung auf Zeit, ja, aber Ergebnisse, die von Dauer sind.

Wenn Führung den Unterschied macht

Transformation & Turnaround

Wenn alles auf dem Spiel steht oder sich neue Chancen auftun, braucht es jemanden, der Orientierung gibt, Energie zurückholt und Akzeptanz schafft, auch gegen Widerstände.

Programm- & Projektsanierung

Stockende Vorhaben kosten Zeit und Vertrauen. Interim Executives bringen Tempo zurück, geben Struktur und schaffen Verbindlichkeit im Alltag.

ERP-/SAP-Implementierungen

Große IT-Programme geraten leicht ins Schlingern. Unsere Manager stabilisieren, sichern Governance und gewinnen die entscheidenden Stakeholder.

HR handlungsfähig machen

Fachkräftemangel, Transformation, Kulturwandel, HR sieht sich heute mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Genau deswegen darf HR kein Nadelöhr sein. Interim Executives geben Schlagkraft zurück und verbinden Recruiting, Entwicklung und Struktur.

Vakanzüberbrückung auf C-Level

Ob CEO, COO oder CHRO: In kritischen Momenten braucht es Führungskräfte, die sofort Verantwortung übernehmen, ohne nennenswerte Einarbeitung, dafür mit Wirkung ab Tag 1.

Persönlich. Verbindlich. Berndtson.

Vom ersten Gespräch bis zur Umsetzung stellen wir sicher, dass Ihr Projekt die volle Aufmerksamkeit erhält. Jede Empfehlung ist fundiert, begleitet und abgesichert, damit der Interim Manager, den Sie einsetzen, Ihr Unternehmen so handlungsfähig macht, wie Sie es sich wünschen. Und verdienen.

Kennenlernen vereinbaren